Wohnzimmerkonzerte


Sugar Rap

Stephan hat gewettet, dass wir bis Ostermontag 20.20 Uhr 100 Sugar Rapper auf die virtuelle Bühne bekommen. Insgesamt haben wir 118 Personen, Kuscheltiere und Spielfiguren und vieles weiteres auf die virtuelle Bühne bekommen. Vielen Dank an alle Sugar Rapper fürs mitmachen. Viele Spaß und bleibt gesund! Euer Wohnzimmerkirchenteam Hier findet ihr alle Sugar Raps


  • Klavierkonzert „River Flows in You“

    Hier findet ihr von Helene noch ein weiteres Konzert von Helene.

    Viel Spaß beim Zusehen!

  • Klavierkonzert „Nächtliche Reise“

    Neben der Schule fällt gerade natürlich auch die Musikschule aus. Trotzdem sollte man in der Übung bleiben. Deswegen hier ein kleines Klavierkonzert.

    Viel Spaß beim Ansehen!

  • Singendes Obst

    Hier findet ihr ein total lustiges Video von singendem Obst. Auch den Sugar Rap hat das Obst schon mitgemacht.

    Viel Spaß beim Ansehen!

  • Sugar Rap

    Stephan hat gewettet, dass wir bis Ostermontag 20.20 Uhr 100 Sugar Rapper auf die virtuelle Bühne bekommen. Insgesamt haben wir 118 Personen, Kuscheltiere und Spielfiguren und vieles weiteres auf die virtuelle Bühne bekommen.

    Vielen Dank an alle Sugar Rapper fürs mitmachen.

    Viele Spaß und bleibt gesund!

    Euer Wohnzimmerkirchenteam


    Hier findet ihr alle Sugar Raps
  • „Da ist jemand! – und zwar viele“ (Update 4.6)

    DA IST JEMAND!
    Anfang März ist unser Jugendchor das letzte Mal im Gottesdienst aufgetreten und hat dabei ein Lied gesungen, das wir für das Reformationsjubiläum 2017 vorbereitet hatten. Damals war das Motto „Michaelis singt“. Das vermissen wir: das gemeinsame Singen in unserer Kirche.
    Das gleiche Lied hat auch der Chor Chorioso vorbereitet, um es beim Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Mitte März zu singen: der erste Gottesdienst, der ausfiel.
    Auf das gemeinsame Singen müssen wir noch verzichten.
    Damit wir trotzdem verbunden sein können, haben wir in den ersten beiden April-Wochen aus unseren Wohnzimmern heraus dieses gemeinsame Lied neu vorbereitet. Nun ist es an dieser Stelle als ein neues „Michaelis-singt-zusammen-Lied“ zu hören.
    Hier ist also die (vorläufige) Endversion unseres Experimentes. Danke, Uli, für das Zusammenbringen der knapp 80 Stimmen!
    Unsere Grundlage waren Gesang und Klavierspiel einer musikalischen Jugendchorfamilie. Dazu kamen dann ganz viele Sängerinnen und Sänger des Jugendchores sowie des Chores Chorioso. Und dann sind da noch die Chorväter, ehemalige Jugendchormitglieder und einige Instrumente: Blockflöte, Klarinette, Geige und Bratsche.
    Wird es diese Besetzung einmal in einem Gottesdienst in der Michaelis-Kirche geben? Das wünsche ich mir.
    Bleibt behütet und singt weiter – auf dem Trampolin, beim Ostereier-Anmalen, beim Putzen und Kochen, an Festtagen und überhaupt immer wieder.

    Herzliche Grüße sendet Euch Eure Dörte Lorkowski

    Michaeliskirche, Uraufführung der „Luftmusik“

    Version vom 09.04.2020


  • Klavierkonzert „Nordisches Lied“

    Das Stück „Nordisches Lied“ hier am Klavier gespielt von Erik.

    Viel Spaß beim Anhören und Ansehen!

  • Konzert aus Bayern

    Liebes Wohnzimmerkirchenteam,

    ein schönes Projekt habt Ihr da ins Leben gerufen!

    Oda und Nike schicken Euch ein paar fröhliche Sounds aus dem tiefen Süden. Die Nebengeräusche muss man halt wegblenden :-).

    Wir hoffen, es geht Euch allen gut und grüßen sehr herzlich

    Eure Debuchs

  • Freude, schöner Götterfunken

    Klasse, Enni, Karl und Mina! Welch‘ eine Freude diese „Ode an die Freude“ aus eurem Wohnzimmer zu hören. Wir sind gespannt auf Ennis Karriere als Flötistin…

    Ebenso gespannt sind wir auf die bunten Hoffnungsträger aus eurer „Werkstatt der Schmetterlinge“

    Euer Wohnzimmerkirchen-Team

  • Die Gedanken sind frei

    Ein weiteres Wackelaugenvideo – die Gedanken sind frei! Mitmachen – Nachahmen!

    Euer Wohnzimmerkirchen-Team

  • „Komm doch lieber Frühling“

    Habt ihr schon eine Vermutung, wer das wohl ist? Kleiner Tipp: Ein Beitrag aus dem nördlichen Oedeme, total lustig und nachahmenswert. Vielleicht auch mit anderen Liedern, Oder auch das gleiche Lied in generationsübergreifender Besetzung. Oder mal mit Bass, Sopran, Alt und Tenor …

    Vitamin C – in der Sonne liegen und Frühlingslieder singen und lachen

    Euer Team der Wohnzimmerkirche




%d Bloggern gefällt das: