1 Jahr Wohnzimmerkirche – Hoffnung im Jahr der Pandemie
Die digitale Wohnzimmerkirche feiert den ersten Geburtstag. Aus diesem Anlass wollen wir am 21. März die erste Zoom-Kinderkirche mit Euch feiern und auch einmal zurückblicken auf dieses so außergewöhnliche Jahr.
Reformationstag
Wir vom Team der Wohnzimmerkirche freuen uns, dass ihr in den Sommermonaten diese Seite wenig besucht habt. Richtig so! Es war für uns ein Glück, dass wir uns nach der digitalen Phase wieder in echt treffen konnten. Nun steht der nasskalte Jahreszeit, aber eben auch der nächste Lockdown vor der Tür. Und so melden wir…
Siebte Wohnzimmer-Kinderkirche vom 30. Mai 2020
Ende des Lockdowns – Noah und die Tiere können in die Freiheit Nicht nur die Tiere kommen raus. Auch wir können wieder auf den Spielplätzen schaukeln. Was haben Schaukeln, Roller fahren und Gott loben gemeinsam? Seht selbst!
Sechste Wohnzimmer-Kinderkirche vom 09. Mai 2020
An der Arche um 10 – Teil 2 Die Tiere ziehen in die Arche ein. Lockdown… Und aus euren Wohnzimmern kommen Fürbitten zum Muttertag. Und im dritten Teil seht ihr die „Freudensprünge“ (reloaded).
Fünfte Wohnzimmer-Kinderkirche vom 25. April 2020
An der Arche um 10 Hier findet ihr die fünfte Kinderkirche – wie immer – in drei Teilen; ein Klassiker der Weltliteratur: Die Arche Noah! Am Samstag, den 9. Mai seht ihr die Fortsetzung. In Detail verliebter Kleinstarbeit haben wir die Arche mit über 1000 Kaplasteinen gebaut, zahlreiche Tieren und Figuren in Szene gesetzt. Ankommen…
Wort zum Samstag vom 18. April 2020
Der Webmaster mahnte zum „online distancing“ – was das ist?Tja, weniger Internet! Deswegen gibt es am heutigen Samstag keine ausgefeilte Kinderkirche, aber dafür ein „“Wort zum Samstag“;mit Rückblick auf die „virtuelle Ostereiersuche“ und das Finden von echten Nestern;echte Sugar-Rapper in Zeitraffer
Vierte Wohnzimmer-Kinderkirche vom 13. April 2020
Ostern!!! In Emmaus ist noch nicht Schluss… Mit wunderbaren Szenen aus Minas Wohnzimmertheater und Liedern vom Kinder-und Jugendchor. „Ist da jemand?“ JA! Ankommen Sich in eine Geschichte verwickeln mit Gottes Segen gehen
Dritte Wohnzimmer-Kinderkirche vom 4. April 2020
Jesus zieht in Jerusalem ein! Jubel, Trubel… dicke Wolken!
Zweite Wohnzimmer-Kinderkirche vom 28. März 2020
Die zweite digitale Kinderkirche Am Samstag (28. März) um 10 Uhr ist es soweit. Hier unten seht ihr die Kinderkirche in drei Teilen (Ankommen, sich in eine Geschichten verwickeln lassen, mit Gottes Segen gehen). Falls sich ein Film nicht öffnet, versucht den Browser zu wechseln.
Erste Wohnzimmer-Kinderkirche vom 21. März 2020
Die erste digitale Kinderkirche – Wir sind „live“ Schaut Euch die Wohnzimmer-Kinderkirche vom Samstag den 21. März 2020 in der bekannten Form an (Ankommen, sich in eine Gesichte verwickeln lassen, Mit Gottes Segen gehen)
Lieber Stephan und Team,
vielen Dank für all die vielen virtuellen Gottesdienste, Beiträge und Ideen! Es war sehr bereichernd, so schön anzugucken und hat uns viel Freude bereitet.
Euch allen ein frohes Osterfest,
eure Greta, Tjorven, Folkert und Kirsten
LikeLike
Lieber Stephan,
vielen lieben Dank dir und allen Beteiligten für den Gottesdienst! Toll, dass diesen alle drei Kirchen gemeinsam gestaltet haben!
Wir haben auch die Kinderkirche verfolgt. Wenn auch nicht immer live, fühlen wir uns durch die Lieder und Rituale verbunden. Zum Sugar-Rap konnte ich hier – noch – keinen bewegen, obwohl Paula Mitleid hat, dass Du in die kalte Ilmenau musst..
Herzliche Grüße und Frohe Ostern!
Jeanette & Volker & Paula & Finn
LikeLike
Liebe Mina, gerade haben wir die drei Teile deines Wohnzimmer-Theaters gesehen und sind total begeistert!
Richtig toll!
Viele Grüße von Laura&Ole
LikeLike
Danke für die schöne dritte „Wohnzimmerkirche! Wir haben zu viert mitgefeiert, während Marko in seinem KV Dienst Patienten besucht hat. Sogar unser kleinstes Familienmitglied hat versucht mitzusingen, obwohl sie noch nicht sprechen kann. Das war eine große Freude! Aus Markos Begegnungen heraus eine Fürbitte: „Bitte lieber Gott, lass uns in dieser Zeit besonders an die einsamen Menschen denken, die diese Tage alleine verbringen müssen. Lass uns daran denken, bei jedem Spaziergang besonders älteren Menschen ein Lächeln zu schenken. Das können wir auch aus der Entfernung tun.“ Liebe Grüße von Familie Meyer (Enni, Karl, Mina, Marko und Jenny)
LikeLike
Moin Stephan,
ich habe mir Eure digitale Kinderkirche „Wohnzimmerkirche“ mal angeschaut und kann sagen, sie hat einen hohen Wiedererkennungswert zur klassischen KiKi. Ich fühle mich auf jeden Fall erinnert an meine 5 Jahre als Teamer bei Euch in der Kinderkirche. Gerade jetzt , wo die Kinderkirche dank Corona nicht möglich ist vor Ort, denke ich , habt ihr eine schöne Alternative für die stets treuen KiKi-Familien gefunden. Schön zu sehen , dass ihr den originalen Aufbau der Kinderkirche in 3 Akten (Ankommen / Geschichte / Segen) auch in den Videos übernommen habt. Die direkte Ansprache an die Kinder/ Familien an den wichtigen und richtigen Stellen (Wofür seid ihr dankbar?, Mein Gott das muss anders werden, Kerze anzünden etc.), wie auch vor Ort im Gemeindehaus sonst, ist außerdem positiv anzuführen, ebenso wie eure Gesangseinlagen… Hervorzuheben sind ganz klar die Fotos und Filmaufnahmen von der Sankt Michalis Kirche von Innen als auch von Außen. Abgerundet wird das Ganze Projekt mit einem schönen Konzept eurer Homepage, die Kinder als auch Eltern nicht nur zum Ansehen der Kinderkirche einlädt, sondern in dem „Blog Bereich“ auch zur persönlichen Mitarbeit / Gestaltung mit Fotos und Filmen und Texten / Kommentaren aufruft! Kommt gut durch Corona!
Herzlichst, Lukas
LikeLike
Hallo liebe Wozikis, lieber Stephan & Team
Das ist wirklich eine super-schöne Idee mit der Woziki! 💒 Wir saßen die letzten beiden Wochenenden auf dem Sofa und haben uns die tollen Beiträge mit dem Beamer an die Wand geworfen – das ist dann fast wie mitten drin sein 👍😊 vorallem bei der ersten Ausgabe hatten wir direkt ein Baltrum-Feeling durch das Singen vom Klage-und-Dankes-Lied! Das wäre tatsächlich jedesmal toll! Wir freuen uns schon auf die nächsten Wochenenden. Danke auch an die Musiker! Bei „Komm doch lieber Frühling“ konnten wir vor lauter Lachen gar nicht richtig mitsingen 😂🎶 sehr coole Idee!
Beim 19-Uhr-Mondgesang im Roten Feld wären wir direkt auch gerne mal dabei. Ob man das auch von der Straße aus hören kann? Eine wunderschöne Aktion! Wir müssen mal mit unseren musikalischen Nachbarn gegenüber sprechen, ob wir das um das Mittelfeld herum nicht auch machen könnten….
Herzlich verbundene Grüße an alle von Helen & Anja mit Timon, Hobbit & Piet
LikeLike
Wäre doch schön, wenn wir das hier auch hinbekommen würden, oder?
ich wäre dabei, meldet euch gerne
LikeLike
Lieber Stephan, liebe Jacobs,
das war wieder eine sehr schöne Wohnzimmerkirche! So viel Input – von Bibel(spiel) über Kirche, Klavierkonzert bis Glockengeläut. Unglaublich! Danke für alles!
Herzliche grüßt
Selma
LikeLike
Wohnzimmerkonzerte – Der Mond ist aufgegangen
Der Mond geht über uns allen jeden Abend um 19 Uhr auf (auch in der Sommerzeit) – gerne mit einstimmen, dann singt bald ganz Lüneburg!
Uns verschafft der gemeinsame „Mond“ jeden Abend Zusammenhalt – trotzdem wünschen wir uns, dass wir nicht noch im Sommer bei strahlendem Sonnenschein „auf Abstand“ singen müssen.
Vielen Dank an die vielen mutigen Musiker!
Sebastian Küster
LikeLike
Hallo Stephan, welch eine schöne Idee und auch ich werde wieder dabei sein bevor ich dann auf den Markt gehe.
Auch ich bin am überlegen was ich beisteuern könnte oder du sagst, wenn du Unterstützung brauchst.
Liebe Kinderkirchenkinder es macht immer so viel Spaß und Freude mit euch und ich freue mich schon auf die erste richtige Kinderkirche, bis dahin fehlt ihr….
Viele Grüße Johanna
LikeLike
Lieber Oli ,lieber Herr Pfarrer,
Das ist eine ganz tolle Sache.Die Filmchen mit den Kindern haben mich sehr berührt weiter so.Es ist auch eine super Anleitung für andere Kirchengemeinden.
Ganz lieben Gruß an die Hansestadt von der Turmstadt Rottweil
Wolfgang Mager
LikeLike
Mensch Opa – was machst Du denn hier in unserer Wohnzimmerkirche 😃!!!
Wir sind sooo traurig, dass wir Dich nicht besuchen können gerade. Bleib bitte schön zu Hause damit wir dich bald wieder sehen können.
.und….ach ja…..unser Pfarrer heißt hier Pastor😉
Deine 3 Enkelmädchen
LikeLike
Wir sind riiiiiiieeeesige Fans der Schwäbschen Eisenbahn!!! Genial!
Und ein kleiner Trost für unseren abgesagten Osterurlaub in Rottweil.
Nelly & Co.
LikeLike
Ihr Lieben!
Stephan, Susanne, Josephine und Magdalene: Herzlichen Dank, dass ihr uns die Tür zur Wohnzimmerkirche öffnet, weil wir zu Hause bleiben sollen.
Marie, Oli, Nelly, Anna und Flora: Was für eine tolle Idee hattet ihr da! Danke für die ganze (Mit-)Arbeit bei der Umsetzung.
Vom ersten Moment waren wir voller Ideen, um dieses Angebot mitzugestalten. Wir arbeiten dran und freuen uns währenddessen über neue Beiträge aus den Wohnzimmern unserer Stadt.
Herzliche Grüße
Annka, Björn, Bente, Talke und Jonte
LikeLike
Ihr Lieben,
das war so berührend und schön, die so neue und doch so vertraute Kinderkirche in diesem Format zu sehen!!!!
Wenn ihr Hilfe/Unterstützung braucht bei der Erarbeitung weiterer Wohnzimmerkinderkirchen, dann sagt Bescheid. Erste Ideen wachsen in meinem Kopf.
Liebe Grüße
Neele
LikeLike
Zu den Freizeittipps:
Das mit dem Avocadokern klappt nicht immer!
Aber wie es aussieht, wenn ja, das sieht man bei uns im Badezimmer, 15 Jahre später (Foto folgt).
Im Sommer wohnt die Pflanze auf der Terrasse, im Winter bei uns im Badezimmer…
Probiert es aus! 🙂
LikeLike
Vielen Dank für die tolle Wohnzimmerkirche! Ich bin echt beeindruckt! Wir haben uns heute Morgen die ganzen Beiträge von dir und auch die der anderen Pastoren auf dem YouTube-Kanal angeschaut und mitgesungen und mitgebetet. Eine tolle Einrichtung! Gut gemacht, und bleibt auf Sendung!
Alles Gute und bleibt gesund!
Herzliche Grüße,
Jochen
LikeLike
Hallo Stephan!
Kann es nicht auch mal einen Mal-oder Bastelwettbewerb geben? Mit coolen Preisen? 😀
Anna
LikeLike
Liebe Anna,
super Idee! Wir werden das als Wohnzimmerkirche bedenken und bald sagen wie es weitergeht. Wahrscheinlich gibt es auch Preise.
Hast Du einen Vorschlag?
Bleib gesund und wohl behütet!
Dein Wohnzimmerkirchenteam
LikeLike
Die goldenen Taler, die Du letztes Jahr am Ostermontag mit den Eiern in der Kirche versteckt hast fände ich sehr cool. Hast du davon noch welche?
Anna
LikeLike
Hallo Stephan!
Wir haben unseren Hamster jetzt auch auf dem Sofa in der Wohnzimmerkirche platziert 🤣
LikeLike
Lieber Stephan,
das war ganz wunderbar: Die Vertrautheit von Ort und Stimme, Ablauf der Rituale, die Verbundenheit, die Zuversicht der Bibelgeschichte, die Umsetzung – wow! Wir waren verbunden – mit der Gemeinde, mit euch, als Familie und mit Gott. Und ja, mir liefen die Tränen die ganze Zeit. Und das ist ok so.
Danke! Kommt gut und behütet durch die Zeit.
Herzliche Grüße!
Selma mit Esra, Rabea und Birger
LikeLike
Liebe Familie Jacob,
was für eine grandiose Idee und wunderbare Möglichkeit für alle Kinder in diesen schwierigen Zeiten dennoch Gottesdienst, die Nähe Gottes und Nächstenliebe zu erfahren!
Wir sind allesamt begeistert und freuen uns schon auf den heutigen Kindergottesdienst mit Euch.
Man kann nur erahnen, wieviel Zeit und Arbeit dahinter steckt! Vielen Dank dafür!
Familie Neubert mit Nelly und Henry
LikeLike
Lieber Stephan mit Familie
und liebe Familie E.
Und wir sind der Meinung:……,
Das war spitze! 👆🏻
Toll, dass diese manchmal doch beängstigende Zeit solche grandiosen Projekte entstehen lässt!
„Mama, dürfen wir auch mitsingen?“
„Ja, klar! Ist doch Kinderkirche!“
Und schon entwickeln sich auch bei uns zu Hause viele Ideen, mit denen wir die Kirche füllen wollen.
Wir wüschen uns häufiger solche Solidarität!
Ganz herzliche Grüße,
Mathea und Johanne
mit Family
LikeLike
Hallo und herzliche Gruesse aus Philadelphia nach Lueneburg. Auch ich habe mir die Kinderkirche im Wohn(Arbeits-)zimmer angeschaut, obwohl ich tatsaechlich kein Kind mehr bin, oder nur manchmal. Ganz tolle Arbeit! Riesenapplaus fuer alle Beteiligten und ganz herzlichen Dank! Heidi
LikeLike
Man Stephan- dein Einsatz hat sich aber gelohnt! Das ist eine ganz starke Nummer geworden mit der Flanellwand…….die Kinder kleben am Tablet und ich muss ganz doll schlucken im Hintergrund. Die Kinderkirche kommt mit Wucht in unsere Häuser……es rührt uns an und ist einfach doch was ganz anderes als anonymes Fernsehen. Es ist Dir alles super gelungen!!!
Oli sitzt mit Schweißflecken auf dem T-Shirt in seinem Büro u hofft, dass es jetzt stabil bleibt. Fast so, wie wenn am Terminal in HH alles steht und die Dollars verloren gehen…..
Aber schön, wenn man nicht nur den Corona-Ticker verfolgt in diesen Tagen…..
Grüße, Marie
LikeLike
Liebe Familie Jacob, liebe Freunde,
voller Spannung haben wir gerade mit Euch die erste „Wohnzimmer-Kirche“ erlebt. Wir haben gesungen, zugehört und auch ein bisschen geweint (Mama).
Vielen, vielen Dank für diese tolle Möglichkeit, einander nah zu sein auch wenn derzeit räumliche Distanzen dazwischen liegen.
,,Mama, wollen wir im Rahmen unseres home-schoolings auch einen Beitrag erstellen? Das passt doch zum Thema Religion“, sagte Finn spontan. Super Idee, eine Umsetzung folgt:-)
Liebe Grüße und bleibt gesund
Eure Middelbecks
(Jannis, Finn, Nicola und Jörg)
LikeLike