Rund um die Konfirmation

Hier noch ein paar Infos zum morgigen Abendmahlsgottesdienst:

18 Uhr in der St. Michaeliskirche. Gerne trudeln Sie ab 17.45 Uhr ein. Jeder Konfi möge mit seine 4 auserwählten Familienmitgliedern in einer Reihe sitzen. Bitte nicht mit anderen Familien mischen. Man darf schon in festlicher Konfirmationskleidung kommen, muss man aber nicht. Vielleicht gibt es ja etwas zwischen Jogginghose und Anzug oder Kleid….

Zum Abendmahl geht man dann auf Aufforderung in den Hochchor, jeweils 11 Konfis mit ihren Familien. Da hoben hält man dann Abstand zur nächsten Familie.

Wir reichen Einzelkelche (mit Traubensaft) und (glutenfreie) Oblaten. Getaufte Kinder sind in Michaelis auch herzlich zum Abendmahl willkommen. Gerne dürfen auch ungetaufte Kinder zum Abendmahl mit in den Hochchor kommen und können gesegnet werden. Geben Sie mir dann gerne ein Zeichen.

Im Anhang sehen Sie die Aufteilung auf die Bankreihen.

Im Anhang sehen Sie, dass wir 21 Reihen links und rechts zu vergeben haben.

D.h. dass jede Familie eine Reihe vorne und eine hinten bekommt bzw. 2 in der Mitte.

Ob Sie 10 oder 12 Leute in eine Reihe quetschen und Kinder auf den Schoß nehmen, das liegt bei Ihnen und der Absprache, die sie innerfamiliär getroffen haben.

Aufgrund der von Ihnen mitgeteilten Zahlen liegt die Obergrenze pro Konfi bei 30 Gästen in der Kirche. (D.h. dass fast alle Familien alle gewünschten Gäste mit in die Kirche mitnehmen können.)

Die Leute, die nicht in die mit Namen reservierten Bänke passen, können sich frei in eine Bank in den Seiten setzen. Hier hat man z.T. eine nicht so gute Sicht, aber besser als nichts. Da in der Kirche durchgängig Masken getragen werden sollen, können sich auch Familien in Bankreihen mischen. Wichtig: Geben Sie aufeinander Acht!!! Menschen mit Krankheitssymptomen mögen an dem Tag bitte zu Hause bleiben.

Bei der Sonntagskonfirmation darf auch schon ab Reihe 15 frei besetzt werden, am Samstag mit den 19 Konfis ab Reihe 20.

Manual für die Einsegnung

Mit den Konfis habe ich im Grunde alles Wesentliche für die Einsegnung und die Aufgabe der Segensassistent*innen besprochen. Sie sind verantwortlich ihnen dies im Vorfeld zu erklären.

Im Anhang kann man das nachlesen, aber: Man muss das nicht!!!!

Länge der Gottesdienste (circa, quasi)

Freitag: 59 Minuten

Samstag: 78 Minuten

Sonntag: 71 Minuten

Fotograph

Wie besprochen hab ich einen professionellen Fotographen angefragt: ww.frische-fotografie.de

Für die Gruppenfotos bitte ich die Samstags-Konfis spätestens um 13.15 vor der Kirche zu sei, die Sontags-Konfis spätestens um 9.15 Uhr

1) Das Gruppenfoto sowie die Reportage der Zeremonie sind alle in einer passwortgschützen Galerie, die nur die Konfirmanden einsehen können. Zusätzliche Einzel- und Familien erhalten immer extra Galerien, die nur die jeweilige Familie einsehen können.

2) Zu den Preisen, hier einige Preisbeispiele:

Je Motiv als Print im Format 13×18 cm inkl. Optimierung 8,50 € einzeln, bei mehreren Motiven geht der Preis auf 6,50 € runter.

Je Motiv alsDatensatz inkl. Optimierung 15,00 € einzeln, bei mehreren Motiven geht der Preis auf 10,00 € runter.

Es gibt auch andere kleinere wie auch größere Formate zur Auswahl.

Hinweis: Bei den Gruppenfoto gibt es keine Datensätze, da es hier leider dazukam, da eine Person eine Datei bestellt hat und es dann an die andere weitergereicht hat… 

%d Bloggern gefällt das: