„Es begibt sich aber zu der Zeit…“ Im Advent 2021 ist im Kinder- und Jugendchor St. Michaelis mitsamt ihren Familien ein Weihnachtsvideo entstanden: „Die Weihnachtsgeschichte aus Lüneburg“. Die starke Geschichte mit den uralten und vertrauten Worten „Es begab sich aber zu der Zeit…“ wird in dem Weihnachtsvideo gegenwärtig. Auf dem Kalkberg. Auf der Straße. An„Die Weihnachtsgeschichte aus Lüneburg“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Advent-Ure
Lebendiger Adventskalender
Seit 10 Jahren, außer dem letzten Jahr, findet der lebendige Adventskalender statt. Jeden Abend, außer Sonntags, kommt man bei einer Familie zu Hause zusammen, singt, betet, hört eine Geschichte und kommt danach noch auf einen Kinderpunsch oder Glühwein und Lebkuchen zusammen. Aufgrund der immer noch aktuellen Coronalage gilt die 2-G Regel, geimpft oder genesen. Welche„Lebendiger Adventskalender“ weiterlesen
„Zahlen erzählen: 14Englein Zum Jahreswechsel“
14 x 2 Zum 28. Dezember und die letzten drei Tage eines verrückten Jahres
Musikalischer Weihnachtsgruß
Hier findet ihr einen musikalischen Weihnachtsgruß aus der Gartenkriche. Viel Spaß beim Anhören!
Weihnachten Zuhause
Auf dem Handzettel zum Download findet ihr 7Tipps, wie man das Weihnachtsfest auch zu Hause gut feiern kann, mit Anregungen für eine Familienandacht im Wohnzimmer, Esszimmer oder Garten. Es begab sich zu unserer Zeit… Es begab sich zu unserer Zeit, dass ein Gebot ausging, dass alle Welt auf Abstand gehen sollte. Ein jeder sollte möglichst viel zu„Weihnachten Zuhause“ weiterlesen
Filmtipps
Jesus war ein Meister im Erzählen, besonders liebte er die kurzen Formen. Gleichnisse, Bildworte, Gleichniserzählungen. Hier schlagen wir euch ein paar Kurzfilme vor, die auf eindrückliche Weise die Weihnachtsbotschaft neu übersetzen und zum Ausdruck bringen: Himmlisch, witzig, tiefsinnig, anrührend, englisch – in der Sprache der Engel. Der himmlische Klingelstreich von Flensburg Ein mürrischer Hausmeister, ein einsames Flüchtlingsmädchen„Filmtipps“ weiterlesen
Krippenspiel „Die Zeitreise“
Krippenspiel in einer „knüpppeldickevollen Kirche“ – das gehört für viele Kinder, Jugendlichen und Familien unweigerlich zusammen. In diesem Corona-Jahr natürlich nicht. Hier die Zeitreise ins Jahr Null, mit dem Umweg über das Jahr 2017 und 1517. Ganz am Ende sogar ein Blick in die mittelalterliche Gegenwart des Jahres.2020 Heiligabend wird es die upgecycelte Form des„Krippenspiel „Die Zeitreise““ weiterlesen
„Oma, erzähl mal!“
„Oma, erzähl‘ mal!“ Weihnachten ist auch die Zeit des Erzählens. Klasse, wenn Oma oder Opa aus ihrem Leben erzählen. Klasse, wenn Großeltern oder Eltern Geschichten erzählen können, auch Märchen oder die Klassiker aus der Bibel. Hier hört und seht ihr die Legende „Die Heilige Nacht“ von Selma Lagerlöf, vorgetragen von Stephan Jacob mit musikalischer Untermalung.„„Oma, erzähl mal!““ weiterlesen
Nikolaus
Auf dem Foto seht ihr, wie vor einigen Jahren ein Kinderkirchenkind den Nikolaus in unserer St. Michaeliskirche gespielt hat. Was waren das für Zeiten, als man sich noch so treffen konnte. Und trotzdem sitzen wir alle in einem Boot… Daran erinnert uns die Geschichte vom heiligen Nikolaus alle Jahre wieder. Der heilige Nikolaus hat sich„Nikolaus“ weiterlesen
Gutes Tun
Brot für die Welt Postkartenaktion zugunsten von Brot für die Welt Dieses Bild ist im Advent 2021 auf dem Kalkberg entstanden. Es soll nun als Postkarte zugunsten von Brot für die Welt die Runde machen. Werde auch Du zum Engel, zur Hirtin, zum „Spreader“, der die Frohe Botschaft „ausbreitet“. Überrasche deine Patentante und schicke eine„Gutes Tun“ weiterlesen