B-B-B

„B – B – B“ 

Bewegung – Bildung – Beziehung 

Unter diesem Motto steht unsere Wohnzimmerkirche und unsere Arbeit mit Kindern 

Bewegung: äußerlich wie innerlich: In motion! Emotion 

Bildung: ein lebenslanger Lernprozess und Herzensbildung 

Beziehung: zu Gott – zu seinen Mitmenschen – zu sich selber 

Basics: In dieser B-Kategorie seht ihr, warum es die Wohnzimmerkirche gibt und ein paar technische Frage

Alle B-B-B-Beiträge

Ostern braucht Lieder und Bilder

-gegen den Tod Die „Freudensprünge“ aus Flensburg haben uns schon 2020 begeistert! Ebenso der Sound: „Christ ist erstanden!“  – gepaart mit coolen Beats Damals haben auch wir unsere eigene Version der Freudensprünge gemacht, auf den gleichen Beat. Das Ergebnis findet ihr hier

Freudensprünge

Hüpfen kommt von Hopen, Hoffen kommt vom Hüpfen! Die Freudensprünge der Konfis von Anfang Mai 2020 haben wir mit coolen Sprüngen von Alt und Jung aus der Wohnzimmerkirche ergänzt. Ein großer Dank geht nach Flensburg für die tolle Tonspur und die krassen Sprünge des BMX-Fahrers.

Familienandachten

Krabbelgottesdienst, Kinderkirche, sonntäglicher Kindergottesdienst leider ruhen diese unterschiedlichen Angebote für Kinder in Zeiten von Corona. Verstärkt soll in der dunklen Jahreszeit die digitale Wohnzimmerkirche wieder reaktiviert werden. So wollen wir mit Euch (und gerne auch den Familien mit Elltern und Großeltern und Paten) in Beziehung bleiben.   Aber es geht doch eigentlich nichts über die echte…

Die Baltrum Formel B-B-B

Bewegung – Beziehung – Bildung Vom 14. – 21. Oktober 2023 geht es wieder auf die kleinste der ostfriesischen Inseln, auf das autofreie Baltrum. Das schöne Gästehaus „Sonnenhütte“ liegt direkt am Meer. „Raus aus dem Alltag – frischer Wind mit Kirche!“ – das heißt: Schöne Zeit miteinander verbringen, spielen, spazieren gehen, reden über Gott und…

Schaukelt euch schwindelig – Die Wette

Kurz nach dem ersten Lockdown haben wir gewettet, dass wir bis Pfingsten 50 Menschen im Alter von 0 – 75 Jahren auf die Schaukel bekommen. Himmelfahrt hatten wir die ersten 40 Leute beieinander – im Alter von 0 -82 Jahren. Zu Pfingsten waren es dann sogar 100 Leute. Kurz darauf beschwerte sich eine 92-jährige Dame,…

Oekumenische MichaelisZEIT

Liebe Wohnzimmerkirchen-Anhänger, beim Schauen der Michaeliszeit vom 5. April 2020 (Palmsonntag) bin ich am Ende auf folgenden „Gimick“ gestoßen.Wenn man den Beitrag im eingebetteten Modus direkt auf der Seite von St. Michaelis schaut kann man eine Standardfunktion von youtube nutzen – zu weiteren vorgeschlagenen Beiträgen zu wechseln – mit den Pfeilen nach links und rechts.Ziemlich…

Die Wohnzimmerkirche International

Liebe Freunde der Wohnzimmerkirche, seit dem 20. März sind wir „live“ und haben seitdem schon einiges an Inhalt (oder Neudeutsch content) produziert – ganz viel mit Eurer Unterstützung. Ganz spannend ist für uns natürlich wie die Wohnzimmerkirche angenommen wird. Wenig überraschend konzentrieren sich unsere Zugriffe auf Lüneburg und die nähere Umgebung. Aber wir werden auch…

Wie sende ich Beiträge?

Liebe Wohnzimmerkirchengemeinde, Wie ihr schon wisst, soll diese Seite nicht nur durch die Folgen der Kinderkirchen, sondern auch durch die Beiträge von euch leben, von Wohnzimmer(-Kirche) zu Wohnzimmer. Wie sende ich Beiträge? Eure Beiträge, ob es ein Video, Audio, Text oder Bild ist, könnt ihr an wohnzimmerkirche@sankt-michaelis.de senden. Die meisten Videos und Audios überschreiten das…

Ein Kommentar zur Geschichte der ersten Kinderkirche

In der Kinderkirche vom 21. März 2020 wurde den Kindern die Geschichte der Sturmstillung erzählt. Noch bevor die erste Kinderkirche entstand, erzählte mir unsere Kirchenvorsteherin Christiane Pätz aus St. Michaelis was sie am Wochenende zuvor auf der Insel Juist erlebt hatte. Spätestens da wusste ich, welche Geschichte in der Kinderkirche erzählt werden will.

Ein bisschen Hintergrund

Was ist die wohnzimmerkirche.net und warum gibt es sie  Seit Mitte März 2020 sind neben Restaurants und Läden auch die Kirchen geschlossen – es finden keine Gottesdienste statt, das Gemeindeleben darf nicht in gewohnter Form erfolgen, denn es gilt die Zusammenkunft von Menschen zu verhindern. Wie funktioniert die wohnzimmerkirche.net  Die wohnzimmerkirche.net wird auf wordpress.com betrieben.…

%d Bloggern gefällt das: