

Die digitale Wohnzimmerkirche feiert den ersten Geburtstag. Aus diesem Anlass wollen wir am 21. März die erste Zoom-Kinderkirche mit Euch feiern und auch einmal zurückblicken auf dieses so außergewöhnliche Jahr.
29. Februar 2020
Damals konnte es sich wohl keiner vorstellen – aber es findet die vorläufig letzte Kinderkirche in unserer echten Wohnzimmerkirche statt.
Wenn du fröhlich bist, dann…
12. März 2020
Es gibt den ersten bestätigten Corona-Fall im Landkreis Lüneburg.
13. März 2020
Fast alle evangelisch-lutherische Landeskirchen und Bistümer empfehlen ihren Gemeinden sämtliche Veranstaltungen inklusive Gottesdienste abzusagen.
16. März 2020
Hannover/Deutschland: Alle Schulen und Kitas in Niedersachsen sind bis einschließlich der Osterferien geschlossen.
(es wird dann noch viel länger dauern bis alle Kinder wieder betreut sind)
20 März 2020
Nie war es so wichtig, gemeinsam allein zu sein
Mit dem Leitsatz aus dem Zeit-Magazin vom 20. März geht die digitale Wohnzimmerkirche live. Erste Besucher kommen nach der email Ankündigung auf die Seite.
21. März 2020
Um kurz vor 10 wird die erste digitale Kinderkirche veröffentlicht. Die Zugriffe sind durchaus beachtlich und bringen das angedachte Konzept direkt mal zum Wanken – es wird kurzfristig optimiert.
Weitere Episoden der digitalen Kinderkirche werden folgen.
9. April 2020
Stapelsong
Michaeliskirche, Uraufführung der „Luftmusik“ 10. April / 12. April 2020
Wir begehen Karfreitag ohne uns zu treffen und denken doch an Jesu Passion. Auch die Sterbestunde begehen wir diesmal digital.
Und zwei Tage später feiern wir das Fest der Wandlung – mit Ostersingspiel.
15. April 2020
Saalwette gewonnen!!! Über 100 Sugar Rapper haben sich beteiligt und zeigen, dass Gemeinschaft auch mit Abstand geht.
Hier kann man sich alle Sugar Raps nochmal ansehen.
6. Mai 2020
Anfang Mai werden die Spielplätze wieder freigegeben.
„Rutsche ins Glück“ titelt die Landeszeitung am 6. Mai
1. Mai 2020
In Flensburg darf ein BMX-Fahrer zu Ostern wahnsinnige Sprünge mit seinem Rad in der Kirche machen zu einem alten Osterlied, cooler Mix aus Orgel und Techno-Beats. Konfis, Kinder, Eltern, Großeltern machen Freudensprünge – aller Trübsal zum Trotz
6. Mai 2020
Eine neue Wette geht an den Start:
Bis Pfingsten setzen sich über 100 Leute von 0 -85 Jahren auf die Schaukel und lassen sich dabei filmen oder fotografieren (oder finden ein Foto aus der Kindheit). Eine 92-jährige Dame beschwert sich nach Pfingsten. Sie hätte so gerne auch mit gemacht. Im August kann sie sich ihren Traum erfüllen und darf noch mal schaukeln.
10. Mai 2020
Das rund zwei Monate dauernde Verbot von Präsenz Gottesdiensten endet.
15. Mai 2020
Die Wohnzimmerkirche bekommt eine analoge Schwester namens Gartenkirche – der wunderschöne Gemeindegarten in der Werner-von-Meding-Straße bietet den idealen Ort hierfür. Es beginnen erste Andachten für die Kinder- und Jugendchöre.
18. Juni 2020
Ganz tolle Beiträge zu dem von Paul Gerhardt 1653 nach dem 30-Jährigen Krieg gedichteten Sommerlied „Geh aus mein Herz“ landen bei uns und werden nicht nur digital sondern auch ganz real am Zaun der Garten-kirche ausgestellt.
26. Juni 2020
Ende Juni beginnen die ersten Wochenschluss-Andachten samstags. Es tut gut, sich wieder in echt zu treffen, natürlich mit Abstand. Auch für Aus- und Einschulungsgottesdienste bietet die Gartenkirche einen guten Raum. Von 25 Sonder-Andachten fällt nur eine einzige wetterbedingt aus.
16. Juli
Die Sommerferien starten in Niedersachsen. Auch die Wohnzimmerkirche chillt.
27. August
Die Schule startet wieder – fast wie normal.
Ein besonderes Erlebnis wieder mit der gesamtem Klasse zusammen in einem Raum zu sein.
3. November
Nach einem fast normalen Sommer steigen die Infektionszahlen wieder an. Am 3. November geht es mit einem Lockdown Light los, der immer weiter verschärft werden wird.
11. November 2020
„Advent-ure“ (übersetzt: Abenteuer) – mit diesem Wortspiel bieten wir digitale und analoge Spielwiese für die Advents- und Weihnachtszeit. Gemeinsame Aktionen wollen gut vorbereitet sein.
1. Dezember 2020
Die beeindruckenden Krippenfiguren von Michael Bromm und Annika Golembiewski wandern durch die Gartenkirche und bereichern die Weihnachtszeit auf Abstand
Krippenlandschaft
1. Dezember 2020
Der digitale und auch analoge Adventskalender in Verbindung mit einem passenden Lied (www.liederprojekt.org) begleitet uns durch die Adventszeit.
Heiligabend im Jahre 2020
Im Garten des Pfarrhauses der Werner-von-Meding-Straße können wir Weihnachtsgottesdienste mit Allem was dazu gehört genießen – Krippenspiel, Stille Nacht ..
26. Dezember 2020
Die ersten Menschen in Deutschland werden geimpft.
18. Januar
Die Schulen in Niedersachsen starten für die Grundschulen im Wechselmodell. Viele können erst ab Mitte März wieder in die Schule.
5. März 2021
Nach einigen Wochen ohne Gottestdienste in Sankt Michaelis finden die Gottesdienste wieder statt: In der großen Kirche, in der Gartenkirche wieder statt. Aber auch die neuen Andachten über Zoom „funktionieren“.
Wie geht es weiter?
Was sind Eure Wünsche, was hofft Ihr für die nächste Zeit?
Was wünscht Ihr Euch von der digitalen Wohnzimmerkirche. Schreibt uns an wohnzimmerkirche@sankt-michaelis.de
Wie findest Du die digitale Wohnzimmerkirche?