Zur Zeit fühlen viele von uns sich wie in einem Kokon, irgendwie von der Welt abgeschnitten;
so wie eine Raupe, die sich einhüllt bevor sie sich entpuppt. Unser Kokon kann für eine Zeit auch mal ganz schön sein, aber auf jeden Fall kein Dauerzustand. Leben braucht Verwandlung. Wir hoffen, dass aus Leid Freude wird, aus Tod Leben, aus Dunkelheit Licht, aus dem Schwarz ein bunter Schmetterling. Ostern!
In dem schönen Buch „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ (von Gioconda Belli) wird erzählt, wie es noch kein Schmetterlinge gab und ein Erfinder den Wunsch hat, ein Wesen zu schaffen, das schön wie eine Blume ist und gleichzeitig fliegen kann.
Hier im Download findet ihr zwei Vorlagen mit Schmetterlingen, auf denen Osterlieder abgedruckt sind. Trotzige Lieder gegen den Tod, Hoffnungszeichen. Man kann sich so eine Vorlage auch im Vorbau der Wohnzimmerkirche abholen. Vielleicht habt ihr Lust eine Schmetterlingskette zu basteln. Entweder für euch selber und das eigene Wohnzimmer pder gerne auch für alte Menschen in eurer Nachbarschaft. Oder ihr schickt noch eine Schmetterlingskette per Post an eure Großeltern oder Paten. Wir würden es schön finden, wenn ihr mit dem Verteilen in der Nachbarschaft wirklich noch bis Ostern wartet, also bis Sonntag. Denn nun in der Karwoche, das ist die besondere Zeit des Kokons.
Gerne dürfe ihr auch Schmetterlinge zur Wohnzimmerkirche bringen, die wir dann im Gemeindegarten aufhängen werden.
In dem kleinen Video seht ihr, wie man aus den Schmetterlingen eine Kette nähen kann. Selbstverständlich dürft ihr auch noch ganz andere Schmetterlinge neue erschaffen.
Wer keine Lust zum Basteln hat, der schaut sich das kleine Video mit der Schmetterlings-App an.
Hier noch eine weitere Anleitungen zum Basteln von Schmetterlingen
Bastelanleitung von Britta
Britta war für die letzte Kinderkirche gut vorbereitet… Hier könnt ihr ihre Anleitung anschauen. Schön bunt Viel Spaß beim nachbasteln!

Die Vorlage zum Basteln der Schmetterlinge findet ihr hier.
Ein Kommentar zu “Werkstatt der Schmetterlinge”